Dorffest
Mutschelbach
2025

Das Dorffest Mutschelbach findet am Samstag 26. und Sonntag 27. Juli 2025 statt.

Programm


26. & 27. Juli 2025

Das Dorffest Mutschelbach findet am Samstag 26. und Sonntag 27. Juli 2025 statt.

Highlights

Am Samstag treten die Brassband Blech gehabt und die Seán Treacy Band auf und es gibt eine große Licht- und Lasershow. Der Sonntag wird musikalisch durch DJ Franky gestaltet.

Flyer des Dorffest 2025 in Mutschelbach als Fächer dargestellt
Flyer Mutschelbacher Dorffest 2025 (PDF)

Samstag, 26. Juli 2025

Festbeginn mit Auftritt der KITA und anschließende Grußworte von Bürgermeister Björn Kornmüller, Ortsvorsteher Michael Wenz und der IGMV Mutschelbach
Fassanstich mit Begleitung des Spielmannszuges der Feuerwehr
Auftritt der Willi-Konstandin-Schule Mutschelbach
Dudelsackauftritt Patrick Kraft
Live-Musik mit der Brassband „Blech gehabt“
Auftritt der „Seán Treacey Band“
Licht- und Lasershow danach DJ Franky

Sonntag, 27. Juli 2025

Gottesdienst im Rathausgarten mit Gospelchor „Connected Voices“
Auftritt der Gardetanzgruppe „Sterngarde“ Auerbach
Auftritt „Dance Works“ Donna Wünschel
Auftritt der Tanzgruppe „Superdance“
Schlagernachmittag mit DJ Franky
17:00Freestyle-Nachmittag mit DJ Franky

Eintritt frei

Für das Dorffest Mutschelbach ist der Eintritt frei. Jeder kann das umfangreiche Bühnenprogramm inkl. Live-Musik der Seán Traecy Band und der Brass Band „Blech gehabt“ und der Licht- und Lasershow kostenfrei besuchen.

Angebot

Neben einem bunten Showprogramm werden Zunge & Nase beim Dorffest verwöhnt und es gibt Unterhaltungsmöglichkeiten speziell für Kinder. Es erwarten Sie Herzhaftes, Süsses, Traditionelles, Flüssiges, Spielen & Kinderbeschäftigung 🧒.

Am Sonntag gibt es zusätzlich Mittagessen.

ATSV

  • Bratwurst Thüringer Art
  • Currywurst
  • Pommes Frites
  • Panini (vegetarisch)
  • Heringsbrötchen
  • Im Bierwagen:
    • Hoepfner Helles und Weizen vom Fass
    • Alkoholfreies Bier

CVJM

  • Dorffladen im Backhaus
  • Alkoholfreie Getränke

Evangelische Kirche

  • Dampfnudeln mit Vanillesoße
  • Alkoholfreie Getränke

Eiscafé Stracciatella

  • Eisangebot

Freiwillige Feuerwehr

  • Vogelbräu vom Fass
  • Wein und Weinschorle
  • Hansa
  • Alkoholfreie Getränke

Kita Himmelszelt

  • Steakweck
  • Steakweck Spezial
  • Kinderschminken 🧒
  • Glitzertattoos 🧒

KTZV

  • Brutzelfleisch
  • Rollbraten mit Spätzle
    (nur am Sonntag)

Gymnastiktreff Mutschelbach

  • Kuchen
  • Kaffee

Maulwurf

  • Zuckerwatte
  • Crêpes (Kinderriegel, Käse-Schinken, Apfelmus, Nutella, Zucker-Zimt, Puderzucker)

Tennisclub Mutschelbach

  • Cocktails
  • Wein und Weinschorle
  • Sekt
  • Alkoholfreie Getränke

Tischtennis Club Mutschelbach

  • Halbe Hähnchen
  • Frittierte Champignons
  • Kölsch
  • Alkoholfreie Getränke

Pfadfinder

  • Spielestation für Kinder 🧒

Und daneben

  • Süßigkeitenstand
  • Greifautomat
  • Wurfbude (Basketbälle) 🧒
  • Karussell 🧒

Umgebungskarte & Anreise

Lage der Festmeile beim Dorffest & Parkmöglichkeiten.

Die Adresse des Dorffests für Navigationssysteme lautet:
Bockstalstraße 74
76307 Mutschelbach

Parkmöglichkeiten bestehenden in den Straßen in der Nähe der Festmeile wie in der Karte eingezeichnet.

Google Maps Karte. Beim Anzeigen der Google Maps-Karte werden Daten an Google übermittelt. Mehr dazu in den Google-Datenschutzbestimmungen. Die Karte wird nur nach Ihrer Zustimmung geladen.

Aktuelles

  • Aussicht auf schönstes Dorffest-Wetter
    Die Wetteraussichten für das Dorffestwochenende sehen gut aus. Uns erwarten laut Wettervorhersage um die 30°C bei überwiegend ☀️ sonnigem Wetter und nur geringer Regenwahrscheinlichkeit. Darauf nageln wir Petrus gerne fest und freuen uns auf das übernächste Wochenende für unser traditionelles Dorffest! Am Samstag 26.07.2025 um 15:00 Uhr geht es los. 😎
  • Dorffest mit einer Schichtbesetzung unterstützten
    Weitere Helferinnen und Helfer sind willkommen. Unterstützen Sie Ihren Verein oder Ihre Institution, in dem Sie einen Dienst übernehmen. Die Stunden werden dem von Ihnen genannten Vereinskontingent gutgeschrieben, nach dem sich die Berechnung/Aufteilung des Gewinns beim Dorffest richtet. Auch als Nichtmitglied können Sie so einen Verein oder eine Institution, der/die Ihnen sympathisch ist, unterstützen. Wer das Mutschelbacher Dorffest unterstützten möchte, ist herzlich dazu aufgerufen sich über das folgende Formular zurückzumelden:
  • Frisch gedruckte Flyer für das Dorffest eingetroffen
    Die Werbung für das Mutschelbacher Dorffest rollt. Aktuell sind die gedruckten Werbeflyer mit dem Programm, Angeboten und einem Lageplan frisch eingetroffen. Daneben stehen bedruckte Bierkrüge, Weizengläser und Becher für das Dorffest bereit. Die einheitlich bedruckten Werbeträger unterstreichen die Zusammengehörigkeit im Dorf, die dieses Dorffest erst möglich macht. Die Flyer kommen schon in den nächsten Tagen in den umliegenden Ortschaften zur Verteilung, zum Beispiel im Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsbad. Neben den Mitteilungsblättern werden die Prospekte durch ehrenamtliche Vereinsmitglieder verteilt. Ferner ist die IGMV mit dem Dorffest auf verschiedenen Internetplattformen, Gruppen in sozialen Medien und natürlich im Internet präsent. Wir freuen uns… Frisch gedruckte Flyer für das Dorffest eingetroffen weiterlesen
  • 44 Jahre & 21 Mal Mutschelbacher Straßenfest
    Vor 44 Jahren im Jahr 1981 fand zum ersten Mal das Mutschelbacher Dorffest statt, damals noch als „Mutschelbacher Straßenfest“. 20 Feste später im Jahr 2025 hat sich eine Tradition herausgebildet und es steht das 21. Mutschelbacher Dorffest vor der Tür. Das Fest findet nach wie vor unter den Kastanienbäumen der Bocksbach- und Waldenserstrasse statt und bindet auch den Rathausgarten mit ein. Die dadurch entstehende Atmosphäre und viel Liebe zum Detail machen das Mutschelbacher Dorffest besonders. Organisation des Dorffests 2025 Die folgenden Personen sind im Vorstand der IGMV e.V. aktiv und organisieren zusammen mit den Vereinen und Organisationen das Dorffest Mutschelbach.… 44 Jahre & 21 Mal Mutschelbacher Straßenfest weiterlesen
  • Crêpes Probebacken für das Dorffest
    Der Maulwurf e.V. hat jüngst ein Probebacken für das Dorffest veranstaltet. In der Vorbereitung des Dorffests in Mutschelbach wurden dafür neue professionelle Crêpes-Maker in Betrieb genommen. Das Ergebnis spricht für sich: Aussehen und Geschmack sind perfekt für das Dorffest. Beim Dorffest gibt es natürlich noch viel mehr zu Essen: Das komplette Angebot
  • Bannerwerbung für das Dorffest
    Große Werbebanner machen ab sofort auf unser Mutschelbacher Dorffest aufmerksam. Die auf Bauzäune gespannten Banner sind strategisch im Umfeld von Mutschelbach platziert, damit auch Vorbeifahrende mitbekommen wo und wann unser traditionelles Dorffest stattfindet. Als Headliner wird die Sean Treacy Band beworben. Beitragsfoto: Michael Wenz
  • Dorffest Mutschelbach: Strassensperrungen und Busverkehr
    Straßensperrungen und Haltverbote wegen Dorffest in Mutschelbach Wegen des Mutschelbacher Dorffestes ist die Waldenserstraße für den Verkehr von Freitag, 25.07.2025 – 09.00 Uhr bis einschließlich Montag, 28.07.2025 – 16.00 Uhr voll gesperrt. Es besteht eine innerörtliche Umleitung über die Straßen „In der Au“ und „Palmbachstraße“. Der Rathausplatz ist für Aufbauarbeiten zum Dorffest bereits ab Mittwoch, 23.07.2025 gesperrt. Auf der innerörtlichen Umleitungsstrecke besteht ein Haltverbot ab Mittwoch, 23.07.2025 – 07.00 Uhr, welches für die Abwicklung des Busverkehrs (bereits ab Mittwoch) und des innerörtlichen Umleitungsverkehrs während des Festes erforderlich ist. Bushaltestelle wegen Dorffest Mutschelbach verlegt Während des Mutschelbacher Dorffestes von Freitag, 25.07.2025… Dorffest Mutschelbach: Strassensperrungen und Busverkehr weiterlesen
  • Sponsoren des Mutschelbacher Dorffests
    Unser Dorffest ohne Sponsoren wäre in der aktuellen Form nicht denkbar. Zu hoch ist der finanzielle Aufwand um Konzessionen, Gagen, Werbung, Bühne, Infrastruktur usw. zu ermöglichen. Daher geht ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die das Mutschelbacher Dorffest auch 2025 möglich machen! Durch das Sponsoring hat jeder Zugang zum Dorffest: Eintritt frei!
  • Flyer zum Dorffest Mutschelbach online
    Was ist wo? Wann ist was? Wer ist wo? Wer tritt auf? Der Kompaktüberblick: Das Dorffest im Flyer. Jetzt ist der offizielle Flyer zum Mutschelbacher Dorffest verfügbar und liefert Antworten: Alles Weitere zum Dorffest hier.
  • Brassband „Blech gehabt“ beim Dorffest
    Am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:30 Uhr freuen wir uns auf „Blech gehabt“. Die engagierte Brassband mit Energie, Herz und Humor wird unser Dorffest so richtig einheizen: Live auf der Bühne vor dem Rathaus Mutschelbach. Das Repertoire von „Blech gehabt“ reicht von Lucky Chops bis Lady Gaga in eigenen Arrangements. Wir kennen „Blech gehabt“ bereits vom letzten Mutschelbacher Dorffest und freuen uns, dass sie wieder zugesagt haben. Eintritt frei! Mehr zum Dorffest Mutschelbach 2025

Weitere Artikel zum Dorffest 2025

Sponsoren

Das Dorffest Mutschelbach ist erst durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer in Kombination mit unseren Sponsoren möglich.

0
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Über das Dorffest Mutschelbach

Das traditionelle Dorffest in Mutschelbach findet unter den hohen Bäumen der gewachsenen Kastanienallee entlang der Bocksbach- und Waldenserstraße in Mutschelbach statt. Es erwarten sie die liebevoll geschmückten Höfe und Stände zwischen den Häusern der Festzone.

Mit Essen, Trinken, Showvorführungen und Live-Musik ist das Dorffest alle zwei Jahre die erste Adresse für alle die tagsüber gemütlich mit der Familie und Freunden feiern wollen und in der Nacht richtig Party machen wollen.

Das Dorffest wird maßgeblich von den örtlichen Vereinen getragen und gestaltet. Mit dabei sind traditionell auch die Schule und der Kindergarten mit Beiträgen im abwechslungsreichen Programm für die beiden Festtage.

Das traditionelle Mutschelbacher Dorffest findet bereits seit weit über 30 Jahren statt und zieht stets viele Besucher aus nah und fern an.

Eindrücke vom Dorffest

Eindrücke vom letzten Dorffest 2023 in Mutschelbach.

Liebe zum Detail in Mutschelbach

Die kleinen Details machen den Unterschied. Jeder Verein bereitet beim Mutschelbacher Dorffest beispielsweise individuell seine Tischdekoration vor und heißt die Besucher damit besonders individuell und herzlich willkommen.